A&D Fliesen - Fliesensanierung

Fliesensanierung vom Profi in Graz und Umgebung

Nicht bei jeder Badsanierung in Graz und Umgebung müssen die vorhandenen Fliesen zur Gänze getauscht werden. So besteht auch die Möglichkeit, sie nach dem „Fliese-auf-Fliese-Verfahren“ oder über das Anbringen einer Beschichtung mit speziellen Lackfarben zu sanieren.

Neue Fliesen für Ihr Badezimmer

Entscheidet man sich im Zuge einer Badezimmersanierung für neue Fliesen, müssen zunächst alle Sanitärobjekte und Einrichtungsgegenstände entfernt werden. Erst wenn die alten Fliesen von der Wand und vom Boden genommen sind, kann mit der Neuverlegung begonnen werden. Der Vorteil dabei: Die Fliesen können beliebig ausgewählt und angeordnet werden. Müssen Elektro- und Wasserinstallationen ohnehin getauscht werden, spricht auch der Aufwand nicht dagegen. Allerdings ist eine Neuverfliesung natürlich mit höheren Kosten und mehr Arbeit verbunden. Außerdem fällt bei den Arbeiten viel Staub an und das Badezimmer kann womöglich eine Zeitlang nicht genutzt werden.

Fliese-auf-Fliese-Verfahren

Mit einer wesentlich geringeren Lärm- und Schmutzbelastung geht das „Fliese-auf-Fliese-Verfahren“ in Graz und Umgebung einher, bei dem die alten Fliesen an Ort und Stelle bleiben. Voraussetzung dafür ist ein fester, tragfähiger Untergrund. 

Je nach Projekt kommen beim Verlegen unterschiedliche Fliesenkleber und Haftbrücken zum Einsatz, weshalb auch diese Art der Fliesensanierung in die Hände eines Profis gehört.


A&D Fliesen e.U. - Ihr Fliesenleger für die Fliesensanierung in Graz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.